Mimicry of Matter in Motion
»Mimicry of Matter in Motion«
Timm Roller
LP Release & Künstlergespräch
22. Januar 2025, 19:00 Uhr
White Noise, Eberhardstraße 37, 70173 Stuttgart
Die Vinyl-LP von Timm Roller ist eine Fortsetzung der Ausstellung »re: Ghost Notes«, in der das Verhältnis von bildender Kunst und Musik untersucht wurde. Das dabei entstandene neue Label »Ghost Notes Records« bringt limitierte Editionen von Vinyl-Schallplatten der beteiligten Musiker:innen und Künstler:innen heraus. Dazu gehört unter anderem die LP »Mimikry of Matter in Motion« von Timm Roller, deren Cover von ihm fotografiert und gestaltet wurde.
"Kneife ich die Augen zusammen und verschwimmt meine Sicht, kommt mir die Welt realer vor". »Mimicry of Matter in Motion« ist ein Terrain Vague verschwommener Felder elektronischer und physischer Klangerzeugung. Objects in the mirror are closer than they appear.
Der Release-Abend besteht aus einer Listening-Session des Albums »Mimicry of Matter in Motion«, auf das ein Künstlergespräch mit Tim Roller und Jonas Bolle folgt. Im Anschluss legt Friday Dunard auf.
Ohne Anmeldung. Eintritt frei.
TIMM ROLLER (*1985 in Stuttgart) lebt und arbeitet in Köln. Er arbeitet im Bereich der Zeitgenössischen
und Elektronischen Musik sowie Medialen Kunst in Performance und Installation.
In seinen Arbeiten thematisiert er Prozesse und vorübergehende Zustände zwischen Belebtem und
Unbelebtem, Kontinuierlichem und Diskretem, Physischem und Digitalen.
Er studierte Zeitgenössische Musik und Gitarre an der HMDK Stuttgart sowie Media Arts an der KHM Köln.
Aufführungen eigener Werke sowie als Interpret u.a. bei CTM Festival / Berghain Berlin, WDR Köln,
Deutschland Funk Köln, Kyung Hee Composition Festival Seoul, Klub Katarakt Hamburg, Club WHITE/
NOISE Stuttgart, ECLAT Festival Stuttgart.
Ausstellungen installativer Arbeiten u.a. bei Eigen+Art Leipzig, ESC Galerie Graz, Kunstbezirk Stuttgart.
Preise, Stipendien und Förderungen u.a. Frankfurt LAB, Goethe-Institut, Erster Preis beim Karlsruher
Wettbewerb für zeitgenössische Musik.