
Lucia Leidenfrost
Foto: © Lichtzeichnerin.at_Angelika Schiemer
Lucia Leidenfrost (*1990 in Frankenmarkt, Österreich) schreibt vor allem Prosa. Sie lebt seit ihrem Studium der Germanistik in Baden-Württemberg und erhielt zahlreiche Stipendien und Preise, wie das Literaturstipendium des Landes Baden-Württemberg, den #stattApplaus Oberösterreichischer Kunstpreis für mutige Literatur und ein Projektstipendium des BKAs. Sie hat das „Kollektiv Literatur“ in Mannheim mitbegründet und setzt sich bei den „Other Writers Need To Concentrate“ für die Vereinbarkeit von Care-Arbeit mit dem Beruf der Schriftsteller*innen ein. Ihre Bücher „Mir ist die Zunge so schwer“ und „Wir verlassenen Kinder“ sind bei Kremayr und Scheriau erschienen. 2024 war sie Stadtschreiberin in Ludwigsburg. „Texte umgeben mich, fangen mich ein, sie geben sich mit mir und ich mit ihnen ab. Ich lese und schreibe und schreibe und lese. Woran ich schreibe, fragt man mich. Woran ich lese, sollte man mich fragen. Meine Lektüren sind mein Schreibelixier. Ich lese mich aus diesen Texten heraus in meine Texte hinein. Ich schreibe mich lesend ein.“