
Vili Polajnar
Foto: © Eva Gorjan
Vili Polajnar (*1998 in Ljubljana, Slowenien) ist ein Komponist, dessen Werke auf Festivals, wie Wien Modern und beim New Music Forum Ljubljana sowie von Formationen, wie dem Ensemble Recherche aufgeführt wurden. Seine Musik verbindet akustische und elektronische Elemente mit interdisziplinären Medien und innovativen Systemen wie live-generierten Partituren und responsiven Algorithmen.
Aktuell studiert er Komposition bei Prof. Johannes Kreidler an der Hochschule für Musik FHNW in Basel und bei Prof. Luxa M. Schüttler an der HMDK Stuttgart. Zuvor studierte er bei Prof. Vito Žuraj in Ljubljana und bei Prof. Sławomir Wojciechowski an der Chopin-Universität Warschau mit Fokus auf elektronischer Musik und Komposition. Zu seinen jüngsten Werken zählen „CASSANDRA – Choose The Truth“ (UA Stuttgart, 2024), „Archive the Future“ (UA Ensemble Recherche, Freiburg 2024) und „Mastery of Emotional Slavery“ (Basel 2024), das Emotionen von Interpret:innen oder dem Publikum algorithmisch verarbeitet. Seine intermedialen Arbeiten verbinden Performance, Videokunst sowie akustischen und elektronischen Klang.