LISTEN TO YOUR GUT
»LISTEN TO YOUR GUT«
Live-Performance
Ulrike Buck mit Tom Goemare und Lucas Gerin
Sonntag, 22.12.2024, 14 Uhr
Ort: Museum im Kleihues-Bau Kornwestheim
Die Live-Performance »LISTEN TO YOUR GUT« findet im Ausstellungsraum der Ausstellung »Beyond Soundscapes« inmitten der Arbeit »Resonant Bodies« von Ulrike Buck statt. Die Skulpturen wurden von der Künstlerin in einer ursprünglichen, intuitiven Aufbautechnik und mit eigenen Glasuren aus Mineralien hergestellt. In der Performance werden die Keramikgefäße zu Resonanzkörpern und Protagonisten szenischer Konstellationen.
Gemeinsam mit den Musikern Tom Goemare und Lucas Gerin wird Ulrike Buck ihre keramischen Körper aktivieren. Im Laufe der Improvisation werden auch Besucher:Innen dazu eingeladen, die Gefäße als Instrumente auszuprobieren.
Ulrike Buck (*1983 in Münsingen) lebt und arbeitet in Berlin. Ihre künstlerischen Forschungen über handwerkliche Praktiken und Traditionen bzw. Verhältnisse von Mensch, Technik und Natur, folgen einem soziologischen und somatischen Interesse und streifen dabei unter anderem Gebiete der Anthropologie, Geologie, Tanztheorie und Wahrnehmungsforschung. Buck studierte Kunstgeschichte und Philosophie an der Eberhard Karls Universität Tübingen, Kunst und Bildhauerei an der ABK Stuttgart und Keramik am Institut für Künstlerische Keramik in Höhr-Grenzhausen.
Tom Goemare (*1995 in Bernay, Frankreich) ist Schlagzeuger im Bereich der zeitgenössischen Musik und Klangperformance. Beeinflusst von minimalistischer Musik und seiner Vorliebe für Tanz und Bildende Kunst, interessiert sich Tom besonders für die Verbindungen zwischen physischer und klanglicher Materie, wobei er rohe Materialien wie Holz, Metall oder Stein verwendet. Nach einem Bachelor am Institut Supérieur des Arts de Toulouse und einem Master an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart (HMDK) studiert Tom momentan im Master Neue Musik an der HMDK.
Lucas Gerin: Bereits während seines Studiums in Toulouse begann Lucas Gerin, mit Komponisten zusammenzuarbeiten und zahlreiche Solo- und Kammermusik-Uraufführungen zu spielen. Sein Masterstudium in Stuttgart ermöglichte es ihm, die elektronische Musik kennenzulernen. Lucas Gerin ist Mitglied der Formation Pony Says, die bei der Finissage der Ausstellung »Beyond Soundscapes« am 26. Januar 2025 ein Konzert geben wird.